Gerd
Jaburek
Tenor
- 1977 in Wien geboren
- Querflötenunterricht
- Studium für Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz bei Prof. Martin Klietmann, Abschluss mit Auszeichnung
- Meisterkurse bei KS Francisco Araiza, KS Kurt Equiluz, KS Heinz Zednik, dem Bayreuther Wagnertenor Manfred Jung und beim Verein Meisterkurse für Operndarstellung e. V. München.
- Fortbildungen bei Nicolai Gedda, Ion Buzea, David Lee Brewer, Cesare Colona und Ilko Natchev
- erste Bühnenerfahrung am Theater im Palais Graz und in Produktionen von Kinderopern an der Wiener Staatsoper
- Partie des Mercurio in der Barockoper Daphne in Lauro im Grazer Stephaniensaal
- Engagements am Schauspielhaus und Opernhaus Graz, an der Wiener Kammeroper in der Produktion ballo. mortale, an der Staatsoper und am Volkstheater Wien, im Wiener Konzerthaus und im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins; an den Theaterbühnen Cottbus, Regensburg, Pforzheim, Fürth, am Musiktheater Will, sowie an der Kammeroper Schloss Rheinsberg, bei den Opernfestspielen St. Margarethen und bei der Schönebecker Sommeroperette.
- Engagements in Irland und den USA, rege Konzerttätigkeit in Österreich, Holland, Deutschland, Frankreich, Japan, Kroatien und in der Slowakei.
- Ensemblemitglied am Theater Ulm
- Mitwirkender bei Festivals wie der Styriarte, dem Steirischen Herbst, dem Kammermusikfestival Allegro Vivo, dem Festival de Musique Ancienne de Dieppe und den Tiroler Festspielen Erl.