Franz Hofstötter
Tenor
- geboren in Hohenstein
- erste Gesangserfahrung im Kirchenchor Unterdürnbach, den er mehr als 20 Jahre leitete
- Gesangsunterricht bei Prof. Josef Maschkan
- musikalische Heimat bei diversen Chören in NÖ. und Wien u.a. Stadtchor Eggenburg, Cappella „Ars Musica“, Wiener Vokalensemble
- viele Solopartien bei Konzerten, Messen, Oratorien, vor allem in Zusammenarbeit mit M.Magdalena Nödl, u.a. Krönungsmesse und Requiem, W.A.Mozart; Dettinger Te Deum, G.F.Händel; Die Schöpfung, J. Haydn, Messen von L.v.Beethoven, F.Schubert, J. u. M.Haydn, sowie die Partie des Evangelisten in der Lukaspassion, H. Schütz
- zahlreiche Liederabende
- Konzertreisen in Europa, Nord- u. Südamerika